Januar 2022 | Interview
Karl-Heinz Brodbeck: Mut zu mehr Kreativität
Herr Brodbeck, was bedeutet der Begriff „Kreativität“ für Sie? Es ging mir immer darum, die nahezu ausschließliche Dominanz der ökonomischen Interessen in der – wenigstens …
WeiterlesenSeptember 2021 | Interview
Frank Vohle: Analogien entdecken und nutzen
Frank, dein Unternehmen heißt „Ghostthinker“. Welche Geschichte steckt dahinter? Im Jahr 2000 habe ich meine Frau kennengelernt. Wir arbeiteten beide als freie Mitarbeiter bei Siemens …
WeiterlesenJuli 2021 | Interview
Gitta Peyn: Mit FORMWELT denken und kommunizieren
Frau Peyn, Sie haben gemeinsam mit Ihrem Mann Ralf die Universalsprache FORMWELT entwickelt. Wie kam es dazu? Als ich mit blutjungen Zweiundzwanzig, frustriert nach Studium …
WeiterlesenJuni 2021 | Interview
Gitta Peyn: Systemische Bildung fördern
Frau Peyn, wie wird man Systemforscherin? Vielleicht sollten wir eher fragen, wann wir damit aufhören, Systemforscher zu sein. Denn wir werden mit der Fähigkeit hohe …
WeiterlesenApril 2021 | Interview
Wolfgang Erharter: Produktivität schlägt Kreativität
Du schreibst in deinem lesenswerten Buch „Kreativität gibt es nicht“, dass du nicht an das heute vorherrschende Konzept der Kreativität glaubst. An was glaubst du? …
Weiterlesen